top of page
IMG_5785.jpg

PNF

Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

PNF steht für „Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation“.

Was bedeutet das? Unser Körper verfügt über unterschiedliche Sinnesorgane, durch Bewegungsfühler (Rezeptoren) nehmen wir wahr, wie unser Körper sich bewegt oder in welcher Position er sich gerade befindet („Propriozeptiv“), dadurch wissen wir ohne hinzusehen, ob wir zum Beispiel das Knie gerade strecken oder beugen. 

Eine PNF-Therapie regt diese Rezeptoren in Gelenken, Muskeln und Sehnen durch gezielte Stimulation an und aktiviert sie. Somit wird die Wahrnehmung gefördert, sie ist entscheidend für unsere Bewegungsorganisation.

PNF fördert das Zusammenspiel zwischen Rezeptoren, Nerven und Muskeln („Neuromuskulär“) => Arbeitet alles gut zusammen, fallen uns alle 

                                         alltäglichen Bewegungen leicht  („Fazilitation“). 

Die Therapie verbessert die bewusste und unbewusste Steuerung der Körperhaltung und Bewegung.

PNF ist Konzept, Therapiemethode und Technik zugleich. 

bottom of page